Rückblick 2017 - Kinder und Familientag |
||
Im Stadtmuseum Tübingen |
freut sich Fadi Al Masri vom Festivalteam auf den ereignisreichen Tag | |
![]() |
![]() |
|
Trickfilmfiguren werden gestaltet |
||
![]() |
![]() |
|
und am Tricktisch zu Trickfilmen animiert |
||
![]() |
![]() |
|
Während im Löwen die jungen Künstler der A.M.T Group aus Syrien Kasperle ins Spiel bringen | ||
![]() |
![]() |
|
und das junge Publikum begeistert dabei ist | ||
![]() |
![]() |
|
Im Kino Arsenal stellen die medienpädagogischen
ReferentInnen der Landesmedienzentrale ihr Programm vor und
vermitteln wertvolles Wissen und wichtige Tipps zum Thema Medienumgang
und Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen |
![]() |
|
|
![]() |
|
Sie lassen u.a. Dinosaurier und Riesenschmetterlinge zu neuem Leben erwecken |
||
|
![]() |
|
Die Landesmedienzentrale Baden-Würrtemberg zeigt wie Medien auch kreativ genutzt werden können. |
||
![]() |
||
![]() |
||
Mahdi Ben Targem vom Festivalteam zeigt ebenso im Kino Arsenal den Kindern seine kalligraphischen Künste |
||
![]() |
||
Im Kino laufen danach Best of Tricks for Kids 2017 |
![]() |
|
Musizieren für Integration vom Verein zur Förderung iberoamerikanischer Kultur: |
||
Im Löwen führt Augusto Tec, Musiker aus Mexiko, |
begleitet von den Musikschülerinnen Silvia und Carla, | |
![]() |
||
humorvoll in die Welt der Musik ein | ||
![]() |
||
Vor dem Stadtmuseum lädt Fadi Al Masri zur Ausstellung und zum Kalligraphieworkshop der Arabischen Schule ein. |
![]() |
|
|
![]() |
|
Franka, kleine stolze Kaligraphistin |
Und auch Erwachsene haben ihren Spaß… | |
|
![]() |
|
… während Ibtihaj aus Palästina vom Festivalteam den Kindern das arabische Alphabet beibringt. | ||
|
![]() |
|
Fotografie: Alexander Gonschior, Tübingen |
||