Filmprogramm |
|||
SEKTIONEN: |
|||
PANORAMA: |
|||
WETTBEWERB | |||
![]() |
ALL THIS VICTORY | JEEDAR EL SOT Libanon im Juli 2006. Zwischen der Hisbollah und Israel tobt ein
Krieg. Während eines 24-Stunden-Waffenstillstands macht sich Marwan
auf die Suche nach seinem Vater, der sich weigerte, sein Dorf im Süden
des Landes zu verlassen. Doch der Waffenstillstand währt nicht
lange. Der Bombenhagel setzt wieder ein und Marwan sucht Schutz in
einem Haus, in dem Najib und Qasem, zwei ältere Männer wohnen.
Plötzlich betritt eine Gruppe israelischer Soldaten den ersten
Stock. Nun sind sie im Haus gefangen und Geiseln ihrer eigenen Ängste
und die Situation beginnt außer Kontrolle zu geraten… All
This Victory feierteim September 2019 seine Weltpremiere in Venedig
(Settimana della Critica) und erhielt drei Preise (Großer Preis,
Publikumspreis und beste Technik). |
Di 08.10., 20.00
|
|
![]() |
BIK ENEICH | A SON UN FILS Tunesien, Sommer 2011, sechs Monate nach dem Sturz des Ben Ali-Regimes.
Fares, Meriem und ihr zehnjähriger Sohn Aziz sind eine moderne Familie,
die ein privilegiertes Leben führt. Eines Tages fahren die drei
in den Süden des Landes, um die atemberaubende Landschaft der tunesischen
Wüsten zu entdecken. Doch der Traumurlaub wird zum Albtraum, als
ihr Auto in einen Hinterhalt einer bewaffneten Gruppe gerät und
Aziz schwer verletzt wird. Während sie in einem nahen Krankenhaus
auf eine Organtransplantation warten, beginnt eine zermürbende Phase
der Ungewissheit, die neue, tiefe Wunden aufreißt. |
Do 10.10., 20.00 Sa 12.10., 18.00
|
|
![]() |
DHALINYARO JEUNESSE Die Mädchen Deka, Asma und Hibo verbindet eine tiefe Freundschaft,
obwohl sie aus unterschiedlichen sozialen Milieus stammen. Kurz vor ihrer
Abschlussprüfung stehen alle drei kurz vor einem Scheideweg und
dem Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt. Obwohl soziale Medien die
Freundinnen mit der ganzen Welt verknüpfen, sind die drei in ihrer
Kultur verwurzelt und stehen vor der großen Frage ihres Lebens:
Wie wird es für sie weitergehen? Der Film greift das tägliche
Leben und die Hoffnungen der jungen Frauen auf und gewährt Einblick
in die unbekannte dschibutische Gesellschaft. |
Mi 09.10., 18.00 Do 10.10., 20.15
|
|
![]() |
FOR SAMA „In welches Leben habe ich dich gebracht?“, fragt die
Filmemacherin ihre kleine Tochter im Off. Dann blendet sie zurück
zu den freudigeren Bildern aus der Zeit, in der es mit den Demonstrationen
2012 losging und Studierende gegen die Diktatur von El-Assad protestierten.
Zu der Zeit studiert Waad al-Kateab in Aleppo Wirtschaftswissenschaften
und lernt den Arzt Hamza kennen. Die beiden heiraten und bekommen eine
Tochter: Sama. Ihr schreibt sie diesen filmischen Brief über das
Leben und Sterben in Aleppo.For Sama wurde in Cannes 2019 mit dem Golden
Eye für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. |
Mo 07.10., 20.00
|
|
![]() |
IT MUST BE HEAVEN Es ist Zeit für ein neues Zuhause, findet Regisseur Elia Suleiman,
der sich wie schon oft zuvor als sein eigenes Alter Ego vor die Kamera
begibt. Einen Platz fern von Palästina sucht er. Aber was, wenn
es nicht wirklich ein Hier und ein Dort gibt? Wenn Palästina überall
ist? Diesen Eindruck hat er zumindest. Ob in Paris oder New York, überall
findet er Spuren der Gewalt, die in seiner Heimat kein Ende nimmt. Diese
zeigt sich jedoch nicht in großen Gesten, sondern im Trivialen
und Alltäglichen. Die absurden Choreografien, die an Stummfilmklassiker
erinnern, lassen Suleiman wie einen palästinensischen Buster Keaton
wirken. |
Sa 05.10., 20.00 So 06.10., 20.00
|
|
![]() |
TERMINAL SUD | SOUTH TERMINAL In einem Land am Mittelmeer herrschen Gesetzlosigkeit, Terror und Gewalt.
Ein Arzt versucht, seine Pflicht gegen alle Widerstände zu erfüllen – bis
zu dem Tag, an dem sein Schicksal auf den Kopf gestellt wird. |
Di 08.10., 18.00 Mi 09.10., 20.00
|
|
![]() |
THE GUEST | AL DAIF Als Tochter Farida ihren sympathischen Freund Osama (Ahmed Malek) nach
Hause bringt, um ihn ihren Eltern Dr. Yehia (Khaled El Sawy) und Mimi
(Shereen Reda) vorzustellen, entwickelt sich zwischen dem Gast und dem
gelehrten Vater des Mädchens eine äußerst interessante
Diskussion über den Islam. Ein intellektueller Schlagabtausch beginnt – mit
komischen Elementen und dramatischen Wendungen – und lässt
die Geschichte unweigerlich in einen Thriller ausufern. Diesen Prozess
zu begleiten ist pure Freude und ein cineastischer Genuss. |
Fr 11.10., 20.00 Di 08.10., 20.00
|
|
![]() |
URGENT | TAFAH AL-KAYL Driss und Zahra haben ihr Fischerdorf verlassen, um ihren 6-jährigen
Sohn Ayoub in die Notaufnahme des öffentlichen Krankenhauses von
Casablanca zu bringen. Dort treffen sie Driss‘ Bruder Houcine,
mit dem sie seit Jahren im Streit liegen. Der Arzt diagnostiziert ein
Problem im Gehirn, das einen sofortigen Eingriff erfordert. So beginnt
ein schmerzhafter Prozess, der alle Beteiligten an ihre Grenzen treibt.
Wie weit werden sie gehen, um Ayoub zu retten? |
Di 08.10., 22.00
|
|
![]() |
YOU WILL DIE AT TWENTY | SATMOOT FEL ESHREEN |
Fr 04.10., 20.00 Sa 06.10., 18.00 Sa 06.10., 22.00 |
|
SEKTIONEN: Panorama | Fokus Sudan | Spezial America - Arab Voices | Arabische Welten | Shubbak - Fenster zur islamischen Welt | Global South | Wettbewerb | Kurzfilmprogramme |